TuS Gymwelt Bewegen euch

  für Demokratie und Vielfalt aber: gegen Extremismus
Grafschaft zeigt Gesicht – wir auch!!
Nie wieder ist JETZT!

Sport ist Leben - Vereinssport ist Gesellschaftsleben

unsere Sportstätten

- gemeinsam, nicht einsam - mach mit!

  • Dinkelbad
    Dinkelbad

    unser Hallenbad mit Außenbecken direkt an der Dinkel

  • DinkelDuo an der Hermann-Lankhorst-Sporthalle
    DinkelDuo an der Hermann-Lankhorst-Sporthalle

    Luftbild vom DinkelDuo - die neue 2- und 3-Feld Sporthalle

  • Hermann-Lankhorst-Sporthalle / -Sportplatz
    Hermann-Lankhorst-Sporthalle / -Sportplatz

    Die vermutlich älteste Sporthalle in der Grafschaft - hier noch ohne DinkelDuo.

  • Verein = Vereinigung
    Verein = Vereinigung

    Verein(igung) basiert auf Gemeinschaft, Miteinander, Toleranz, Teilen und Rücksichtnahme!

  • Wörterwolke
    Wörterwolke

    Ein Verein, viele Facetten - Sport, Spiel, Spaß und alles in Gemeinschaft - das WIR gewinnt!

  • TuS Neuenhaus - ein Verein - viele Facetten
    TuS Neuenhaus - ein Verein - viele Facetten

    Sport ist Leben - Vereinssport ist Gesellschaftsleben - gemeinsam, nicht einsam - macht mit!

  • Hermann-Lankhorst-Halle im Winter
    Hermann-Lankhorst-Halle im Winter

    So wie es vor dem Bau des DinkelDuos war - mit angebauter Hausmeisterwohnung.

  • 3-Feld-Halle im DinkelDuo
    3-Feld-Halle im DinkelDuo

    Ein Einblick in den großen Teil des DinkelDuos!

Rehasport mit Gerhilde

Die Ziele des Reha-Sports sind vielfältig und zielen darauf ab, die Lebensqualität der Teilnehmenden zu verbessern. Hier sind einige zentrale Punkte zusammengefasst:

  1. Linderung von (chronischen) Schmerzen: Reha-Sport kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern, was besonders bei chronischen Erkrankungen wichtig ist.
  2. Steigerung der Gesundheit: Durch regelmäßige Bewegung wird die allgemeine Gesundheit gefördert, Risikofaktoren für Krankheiten werden verringert.
  3. Verbesserung des Wohlbefindens: Sport hat positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, steigert das Wohlbefinden
  4. Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit: Ein gezieltes Training hilft, Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern, was zu einer besseren körperlichen Leistungsfähigkeit führt.
  5. Stärkung des Selbstvertrauens: Durch das Erreichen von Trainingszielen und die Verbesserung der eigenen Fitness gewinnt man Selbstvertrauen.
  6. Förderung der sozialen Gemeinschaft: Der Reha-Sport findet in einer Gruppe statt, was den Austausch und die soziale Interaktion fördert und ein Gefühl der Gemeinschaft schafft.
  7. Erhöhung des Energieverbrauchs: Regelmäßige Übungen tragen zu einem höheren Energieverbrauch bei, was auch bei der Gewichtsregulation hilfreich sein kann.
  8. Anpassung der Intensität: Das Training ist in der Regel so gestaltet, dass es nicht übermäßig anstrengend ist.

Insgesamt zielt der Reha-Sport darauf ab, den Teilnehmenden zu helfen, ihre Lebensqualität zu steigern, Schmerzen zu reduzieren und eine aktive, gesunde Lebensweise zu fördern.

Mehr Informationen unter Telefon 05941-7759950 oder 0163-160 51 27

weitere Informationen

Vereinsrecht kompakt

Turnverbände und Events

© TuS Neuenhaus von 1907 e. V.