- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 98
Versöhnlicher letzter Blockspieltag bei den Senioren
Senioren-40-Landesliga-West, dritter Akt. Nach einer ordentlichen Auftaktrunde und einem verkorksten Blockspieltag in Schüttorf verlief der vergangene Samstag in Oldenburg durchaus versöhnlich.
Zu fünft fuhren wir im vollbesetzten Vectra C (Bj. 2008) zum Ganztagesevent. Mit dabei: Frank Knipper, Jens Sarnow, Thorsten Weidemann, Martina Legtenborg (vielen Dank für die grandiose Verpflegung!) und - mit Landesligapremiere: Sven Smid. Unser Anspruch vor dem letzten Spieltag: 3 Siege und -Platzierung vor Vorwärts Nordhorn.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 80
Christoph Noll aktivster Spieler in 2024/25
Christoph hat in der vergangenen Saison 28 Pflichtspiele absolviert und damit mehr, als jeder andere Spieler beim TuS. Der Einzige, der ihm gefährlich werden konnte, war Abteilungsleiter Holger Aarnink, der auf 27 Pflichtspiele kam. Da Holger aber am kommenden Wochenende nicht bei den Senioren in Oldenburg zum Einsatz kommt, verbleibt er bei 27 Spielen. Auf Platz 3 folgt Theo Vogelsang (23) vor Jan-Hindrik Balderhaar (22), Frank Knipper, Tim Serwatka, Miguel Ferreira und Kai Brzoskowski – je 21 Pflichtspiele. Für Christoph waren die 28 Einsätze auch definitiv ein TTR-Booster. Vor der Saison war er bei 870 Punkten, mittlerweile hat er fast 200 Punkte mehr (1052) auf dem Konto. Er trat dabei für die Jungen 19, die Vierte Herrenmannschaft und sogar der dritten Mannschaft zum Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 266
Ein starkes Ende einer Saison mit Höhen und Tiefen
Nachdem am Vorabend Schüttof gegen Emlichheim gewonnen hatte, ging es für uns maximal noch die Relegation, dies aber auch nur, wenn Schüttorf gegen Baccum gewonnen hätte. Unwahrscheinlich, denn mit Baccum kam dorthin der ungeschlagene Meister. Leider trat Baccum (wie auch schon bei uns - wir nutzten es leider nicht) nicht in Bestbesetzung an und gab letztlich einen Punkt überraschend ab. Somit war Emlichheim abgestiegen und unser Spiel war völlig Wumpe. Das wussten wir hingegen zu Spielbeginn natürlich noch nicht, also ging es in Bestbesetzung mit verschenktem Heimrecht gegen 16 Uhr los in Emlichheim.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 369
Überlebensnotwendiger Kantersieg im Abstiegskampf
Gegen den FC Schüttorf (Absteiger aus der Bezirksliga) ging dann am Samstag. Zwei Teams im Abstiegssumpf. Der Druck nach der punktlosen Rückrunde (Surwold-Auswärtssieg ist gestrichen, da Surwold diese Woche zurückgezogen hat) bei uns, weil wir nur noch zwei Spiele vor uns hatten, Schüttorf hingegen drei.
Schüttorf allerdings arg ersatzgeschwächt ohne Barchanowitz, Wagemaker und Lombardo, dafür mit Rehers, Mahn und Stockhorst.
Wir hingegen mit Tim Schipper und somit erstmals in der Rückrunde komplett. Danke, Tim für deinen Einsatz, der moralisch schon eine Stütze ist, da Friedbert Hollmann dann unten spielen darf.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 449
Eine Rückrunde zum Umknicken! – Teuer bezahlte Niederlage in Wilsum
Die Erste kommt in der Rückrunde nicht von der Stelle. Nach einem unnötigen 7-9 in Altenlingen, einem 7-9 gegen Laxten und einem 6-9 in Meppen nun das nächste 6-9 gegen uns. Dieses hier haben wir – wie bereits das 7-9 in Altenlingen, wo Jens sich verletzte, zudem teuer bezahlt. Denn Jürgen Wolterink, der Thorsten Weidemann kurzfristig vertrat, VERTRAT sich im ersten Einzel gegen Hesselink in durchaus aussichtsreicher Position. Beim Stand von 9-7 im dritten Satz (Stand 1:1) ging er zu Boden und knickte am Sprunggelenk um. Das Gelenk schwoll direkt ordentlich an und an Weiterspielen war nicht mehr zu denken. Gute Besserung an dieser Stelle an Jürgen. Den Punkt aus dem ersten Einzel hätten wir gerne mitgenommen, denn ein Punkt in Wilsum hätte uns natürlich geholfen. Erhol dich gut!
Ansonsten ist das Spiel dann, obwohl es für einen Montagabend in der Woche mal wieder furchtbar lange dauerte (Spielschluss gegen 23.35 Uhr), spannend gewesen. Es war einerseits mehr drin (das Doppel von Jens und Tim, beide Einzel von Friedbert, ein Einzel von Tim, ein weiteres Einzel von Baltus), aber im Gegenzug hätte auch mindestens das erste Einzel von Jens verloren gehen können.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 415
Ernüchterung nach Heimpleite gegen Olympia Laxten
Mit 7-9 mussten wir uns im Heimspiel gegen Laxten geschlagen geben. Vor dem Spiel wären wir sicher glücklich mit 7 Spielpunkten gewesen, zumal wir ohne Friedbert Hollmann und wie immer, ohne Tim Schipper antreten mussten. Beide wurden (im Übrigen hervorragend) vertreten von Theo Vogelsang und Miguel Ferreira.
Laxten kam zwar in einer guten Truppe, jedoch fehlten dort die etatmäßigen 1,2 und 3.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 468
Enttäuschung in Meppen und eklatante Doppelschwäche
Wenn gegen ein Top-Team auswärts 0-3 aus den Doppel gehst ist halt nicht mehr viel zu holen.
Frank und Thorsten hätten ebenso etwas holen können wie Holger und Jens umd Friedbert und Tim. Hätten - - - taten sie aber nicht. Woran es beim Doppel 1 lag ist schwer zu sagen, beim Doppel 2 hieß das Problem: Jens. Seine Quote war unterirdisch und zudem spielte er taktisch völlig schlecht. Die Gegner aus Meppen mussten quasi nur den Ball im Spiel halten. So schaffte Jens es dann auch noch Holger so zu verunsichern, dass dieser am Ende auch leichtere Bälle vergab. Alle drei Doppel verloren in vier Sätzen. 5 von 7 Sätzen, die nur mit 2 Punkten entschieden wurden, gingen gegen uns aus. Da fehlt uns somit auch einfach die Cleverness.