- Details
- Geschrieben von: Holger
- Zugriffe: 413
Jens macht die 500 voll!
Leider kann ich keine detaillierten Zahlen zur Anzahl der gewonnenen Spiele bei diesen 500 Einsätzen mache. Dazu hätte ich Jens selbst fragen müssen aber geht mal davon aus, dass unser Meister der Statistik diese Frage aus dem Stegreif beantwortet hätte.
Ziemlich sicher bin ich aber, dass er aktuell in der Einsatzstatistik der TT-Abteilung des TuS Neuenhaus auf Platz 2 steht.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 291
Unerwarteter Punktgewinn in Schüttorf
Ohne Jens, dessen Energie in dieser Woche nur für ein Meisterschaftsspiel ausreichte, und erneut ohne Tim Schipper reisten wir nach Schüttorf. Eduard und Theo sprangen dankenswerterweise für die beiden ein, dadurch Friedbert ungewohnterweise im oberen und Tim Serwatka im mittleren Paarkreuz im Einsatz. Daher rechneten wir uns trotz der Tatsache, dass auch die Schüttorfer ohne ihre nominelle Nummer Zwei antraten, nicht gerade allzu viel aus...
Doch schon die Doppel zeigten, dass wir wie bereits im gesamten bisherigen Saisonverlauf schlichtweg gut mitspielen können.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 293
Punkt gegen Emslage nach vierstündigem Kampf
6 Fünfsatzspiele
Gegen Emslage traten wir erneut mit Holger anstatt Tim Schipper (alles Gute an dieser Stelle!!!) an. Holger Aarnink spielte auch mit Jens Sarnow Doppel, wie so häufig zuletzt. Emslage trat – so vermuteten zumindest alle Beteiligten überhaupt erstmals in Neuenhaus an. Sollte es tatsächlich das erste Duell zwischen Emslage und Neuenhaus gewesen sein?
Emslage kam zu acht, spielte aber letztlich doch zu sechst. Gut für uns, dass der Youngster Czarnof im unteren Paarkreuz noch nicht wieder aktiv eingreifen konnte.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 331
Vor Baccum muss man keine Angst haben
Baccum ist stark. Sehr stark sogar. Baccum ist Meister der Vorsaison und dürfte auch dieses Jahr wieder Meister werden. Dennoch können wir als Aufsteiger erhobenen Hauptes aus Baccum zurückkehren, denn wir waren nur einen Punkt entfernt vom Abschlussdoppel.
Denn wenn Tim zum Ende hin den entscheidenden Punkt gegen Alberring im Vierten oder Fünften geholt hätte, dies war absolut möglich, hätte ein Abschlussdoppel stattfinden müssen. Holger hatte am Nebentisch bereits gewonnen.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 690
Nach ziemlich genau 4 Stunden Spielzeit stand ein super spannender und knapper 9-6 gegen den ASV Altenlingen fest. Jan-Hindrik Balderhaar war unsere Nummer 6 und hatte einen großen Anteil am Erfolg.
Der ASV kam mit Bestbesetzung nach Neuenhaus. Ausgerechnet hatten wir uns, dass wir gleichwertig sein müssten. Grob überschlagen hoffen wir auf 2 Punkte oben, 3 in der Mitte und einen Punkt unten. Dann sollten die Doppel darüber entscheiden, ob wir etwas holen oder nicht.
Doppel – unsere Lieblingsdisziplin. NICHT! Aber am 2. Oktober offenbar schon, denn wir führten nach 45 Minuten Spielzeit plötzlich und unerwartet gar mit 3-0. Frank und Thorsten taten sich zwar schwer, konnten aber ihrer Favoritenrolle gegen die unbequemen Obermeyer/Schonhoff gerecht werden. Besser machten es Tim und Jens, zumindest in den ersten beiden Sätzen. Sie nahmen zeitweise das favorisierte Duo Kösters/Kehbel toll aus dem Spiel. 2-0 Führung und auch in Satz 3 war ein Erfolg drin. Leider ging dieser etwas blöd verloren und Satz 4 war dann eine Katastrophe. Gerade noch rechtzeitig besannen sie sich aber auf das Spiel aus den ersten beiden Durchgängen und gewann stark und verdient mit 3-2. Insbesondere Tim zeigte eine bärenstarke Leistung.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 538
Durschnittliche Leistungen gegen Laxten reichen nicht
Doppelschwäche Teil 2560
Mit Jürgen Wolterink traten wir bei Olympia Laxten II und damit zum ersten Auswärtsspiel der Saison an. Dort fehlte zwar Berning, der Gegner bot dennoch ein starkes Team auf.
So war klar, oben wir es "sehr schwer", Mitte und unten waren "in etwa auf Augenhöhe" und die Doppel hätten es richten müssen.
Wie üblich waren die Doppel jedoch nicht au der Höhe oder wirklich konkurrenzfähig. Jens und Tim verloren verdient, zumal bei Jens in seinem Jubiläumsmatch (500 Spiele für den TuS) auch keinerlei Trefferquote da war. Frank und Jürgen waren vier Sätze lang voll auf Augenhöhe, mussten jedoch nach einem völlig versemmelten fünften Satz das Spiel ebenso abgeben. Relativ souverän gewannen Thorsten und Friedbert im Doppel 3. So stand es zwar 6-6 nach Sätzen, aber wie so häufig 1-2 gegen uns.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 376
10.000 Einsätze beim TuS – magische Grenze durchbrochen
Am vergangenen Samstag beim Spiel unserer überraschend erfolgreichen dritten Mannschaft war es soweit. Das Team um Christian Blank, Miguel Ferreira, Jürgen Medink und Tony van Rijssen hat – vermutlich unbemerkt – die Schallmauer bei unserer ewigen Einsatzrangliste durchbrochen.
Es sind nun exakt 10.000 Spiele in der ewigen Einsatzrangliste dokumentiert. 161 Spielerinnen und Spieler haben diese 10.000 Einsätze gesammelt. Davon waren 17 Spieler nur einmal „aktiv für den TuS“ und hatten entweder ihrer Karriere schneller wieder beendet als sie begonnen hat oder sind soeben erst gestartet. Für Jürgen war das Spiel sogar in dreierlei Hinsicht von Bedeutung: er war an der 10.000 maßgeblich beteiligt, hatte sein Debut für den TuS bei Meisterschaftsspielen und war noch dazu der Matchwinner beim unerwarteten 6-4 Heimsieg über Ringe-Neugnadenfeld. Bisher war das Team aus der Niedergrafschaft mit 6-0 Punkten hervorragend in die Saison gestartet. Das Fehlen der Nummer 1 gegen unsere Dritte konnte man aber nicht kompensieren. Super Sache für die Dritte, was zudem den ersten Sieg einer Herrenmannschaft in dieser Saison bedeutete.