
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1978
150 Spieler*innen in ewiger Einsatzrangliste; Christian Blank weiterhin „on fire“
Seit ein paar Wochen führt unsere ewige Einsatzrangliste 3 Personen mehr: Theo Vogelsang, Miguel Ferreira und Ludwig Schäfer hatten ihre Debuts im TuS-Dress. Die Liste umfasst nun 150 Personen und 9587 Einsätze.
Rang 1 hat Jürgen Wolterink inne (511 Spiele). Es folgt der inaktive Jens Sarnow (483) vor Holger Aarnink, der am Samstag seinen 450. Einsatz im TuS Dress feierte. Zu der Liste zählen Pokalspiele und Meisterschaftsspiele. Thorsten Weidemann könnte in dieser Liste noch in dieser Woche mit Tony van Rijssen gleichziehen. Tony liegt mit 241 Einsätzen auf Platz 11.
Einen Sprung bis auf Platz 59 hat Steffen Evers gemacht (nunmehr 34 Einsätze). In der Einsatzrangliste nur für die erste Mannschaft führt ebenso Jürgen Wolterink. Er hat in dieser Liste nunmehr 399 Einsätze und könnte noch in dieser Woche als erster Spieler die 400-er Schallmauer knacken. Eduard hat sich in dieser Liste auf Platz 40 vorgearbeitet und hat nun 12 Einsätze für die Erste Mannschaft. Geführt werden in dieser Liste bisher 66 Spieler, aber wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, kommt in dieser Woche noch Nummer 67 hinzu.
Bei den TTR-Werten ist auch wie üblich Einiges in Bewegung. Frank Knipper und Thorsten Weidemann trennen aktuell nur zarte 7 Punkte und bei Thorsten sind es auch nur 30 Punkte zu seinem Allzeithoch (1677). 9 Punkte entfernt von seinem Allzeithoch ist Eduard Belezov (1532). Seinen Spitzenwert knackt fast wöchentlich Christian Blank. Fast 100 Punkte hat er seit seinem Wechsel aus Bayern zu uns hinzugewonnen. Aktuell wird er mit 1352 geführt und die 1400 erscheinen mehr und mehr realistisch. Der nächste Spieler, der den Wert von 1000 knacken wird, dürfte Henning Völker sein. Ihm fehlen hierzu aktuell 8 Punkte. Insbesondere bei Theo und Miguel sind wir gespannt, wie sich deren Werte nach weiteren Einsätzen entwickeln werden, denn wie die richtige Spielstärker beider neuen Spieler aussieht, wissen wir noch nicht genau. Zumindest gibt es weitere wohltuende Konkurrenz im Verein um die beliebten Plätze.
Alle drei Teams haben in dieser Woche noch die Gelegenheit zum Punkte und Einsätze sammeln. Im Pokal der Herren C trifft ein Trio auf die favorisierten Lohner. Am Donnerstag spielt die Erste in Emsbüren und bringt von dort hoffentlich den nächsten Sieg mit. Die Jugend spielt Freitag in Hoogstede und die Zweite muss am Freitagabend Emlichheim III als Gast begrüßen. Gas geben!
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3030
Am 2.7.2022 spielten wir nach zwei Jahren „coronabedingter Pause“ endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaften aus. 2019 gewann zuletzt Jürgen Wolterink gegen Thorsten Weidemann das Finale.
Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich rekordverdächtige 16 aktive Mannschaftsspieler und Hobbyspieler auf den Weg zu anstrengenden Matches. Gespielt wurde ab 13 Uhr in vier Vierergruppen. Die beiden Gruppensieger kamen ins Viertelfinale. Der Rest konnte noch eine Trostrunde spielen. Zudem gab es eine Doppelkonkurrenz (stärkster Spieler mit schwächstem Spieler usw.). Sehr erfreulich, dass auch einige Hobbyspieler, die teilweise erst wenige Wochen dabei sind, es sich nicht nehmen ließen, einen Sack voller Tischtenniserfahrungen zu sammeln.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 2772
Saisonende – Platz 4 für TuS-Erste
Mit 10-8 Punkten konnte wir die Corona-Saison 2021-2022 beenden, was in etwa den Erwartungen aus Sommer letzten Jahres entspricht. Die Saison war erneut „eine Besondere“, geht aber mit dem Ergebnis ganz normal in die Geschichte ein. Besonders war sie deshalb, weil wir erstmals nur ein Spiel gegen jeden Gegner absolvieren durften. Der Normalfall ist natürlich, dass es ein Hin- und ein Rückspiel gibt. Da Ende November die Saison unterbrochen wurde, hat sich der Verband dann für eine „Einfachrunde“ entschieden. Für uns war dies eigentlich relativ egal, auch wenn wir am Ende ein Auswärtsspiel mehr zu absolvieren hatten, als Heimspiele.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 2900
2021: Jahresrückblick - Corona bremst uns - wie alle anderen- erneut aus
Nachdem die Saison 2020/21 abgebrochen wurde, setzt der Spielbetrieb seit dem 1.12. auch in der laufenden Saison aus. Erst im Juni konnten wir wieder in die Halle – die Trainingsabende bis zur Sommerpause wurden auch gut angenommen.
Nachdem wir im Sommer einen Wechsel verzeichnen konnten, Christian Blank ist seitdem ein TuS-Spieler, konnten wir sportlich folgende Dinge feiern:
Jürgen Wolterink machte es bei den Regions-Hardbat-Meisterschaften so gut, dass wir uns fragen: Muss er vielleicht das Material wechseln? Er wurde dort Zweiter. Zudem konnten wir das 300. Match von Tim Serwatka im TuS-Dress feiern und von Spiel zu Spiel bessere Leistungen von Eduard Belez. Ed konnte seinen TTR-Wert auf 1536 Punkte steigern, was ein Plus von über 100 Punkte in einem knappen Jahr bedeutet. Stark.
Zudem feierten wir Ende November ein Überraschungscomeback von Thorsten Weidemann über welches wir uns sehr gefreut haben.
Sportlich gab es noch ein Pokalspiel bei den Herren C, welches wir bei Olympia Laxten gewinnen konnten. Im Viertelfinale wartet aber der klarer Favorit SV Union Lohne. In der Meisterschaft hat die Erste in der 2. Bezirksklasse Platz 2 und 10-2 Punkte auf dem Konto. Dabei kommt das Team vermutlich etwas zu gut weg, da man gegen Spitzenreiter noch nicht gespielt hat. Die Zweite liegt mit 3-15 Punkten auf Rang 9, war vor allem in den ersten drei Matches recht stark unterwegs.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 2816
Comeback beim letzten Spiel vor der Corona-Pause
Erstmals seit dem 7.10.2020 – also nach 14 Monaten – stand gestern Abend Thorsten Weidemann wieder am Tisch für den TuS. Der vielleicht am besten trainierte TuS-Spieler in diesen Zeiten hatte sich eigentlich eine Pause verordnet. Mit Blick auf die TTR-Werte und den Wunsch von Jens zu pausieren, war er dann jedoch motiviert genug, um Platz im internen TTR-Ranking von Friedbert Hollmann zurückzuerobern.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 2996
Einsatzrangliste: Holger und Frank im Gleichschritt auf Platz 3
In der ewigen Einsatzrangliste des TuS, in der mittlerweile 9462 Spiele und 147 Spieler*innen erfasst sind, haben Holger Aarnink und Frank Knipper am Wochenende gemeinsam Rang 3 erklommen. Beide werden mit 436 Einsätzen geführt. Vor ihnen sind nur noch Jens Sarnow (483) und Jürgen Wolterink (505) gelistet. Auf den Fersen ist den Beiden Jan-Hindrik Balderhaar (434 Einsätze) – dazwischen liegt noch Udo Sarnow (435). Vorgerückt auf Platz 21 ist mittlerweile Fabian Colell. Von den Top 20 trennen ihn allerdings noch 18 weitere Spiele. Steffen Evers hatte zuletzt Schnapszahljubiläum. Mit 33 Spielen belegt er Platz 63. Prost, Steffen! Giuliano Priebe ist in den Top 80 angekommen. Bei ihm stehen nun 20 Spiele auf dem Einsatzkonto. Erstmals in den Top 100 ist Henning Völker mit nun 14 Spielen (Rang 99).
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3030
Erste kommt mit blauem Auge davon
Wolterink/Knipper holen bärenstark das Abschlussdoppel
Bis fünf Minuten vor Spielbeginn wussten wir tatsächlich noch nicht, wie wir Doppel spielen - und wer Doppel spielt. Die Einzel haben wir sogar erst während des Doppel 3 festgelegt, da wir zunächst den Fitnesszustand aller Beteiligten abchecken mussten.
Zum Glück waren wir zu siebt, Tim stand spontan zur Verfügung. Jens war nach seiner Booster-Impfung noch nicht wieder fit und sollte vorrangig auf dem Papier stehen, Friedbert entschied erst vor Ort, spielen zu können.