- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1103
Nach ziemlich genau 4 Stunden Spielzeit stand ein super spannender und knapper 9-6 gegen den ASV Altenlingen fest. Jan-Hindrik Balderhaar war unsere Nummer 6 und hatte einen großen Anteil am Erfolg.
Der ASV kam mit Bestbesetzung nach Neuenhaus. Ausgerechnet hatten wir uns, dass wir gleichwertig sein müssten. Grob überschlagen hoffen wir auf 2 Punkte oben, 3 in der Mitte und einen Punkt unten. Dann sollten die Doppel darüber entscheiden, ob wir etwas holen oder nicht.
Doppel – unsere Lieblingsdisziplin. NICHT! Aber am 2. Oktober offenbar schon, denn wir führten nach 45 Minuten Spielzeit plötzlich und unerwartet gar mit 3-0. Frank und Thorsten taten sich zwar schwer, konnten aber ihrer Favoritenrolle gegen die unbequemen Obermeyer/Schonhoff gerecht werden. Besser machten es Tim und Jens, zumindest in den ersten beiden Sätzen. Sie nahmen zeitweise das favorisierte Duo Kösters/Kehbel toll aus dem Spiel. 2-0 Führung und auch in Satz 3 war ein Erfolg drin. Leider ging dieser etwas blöd verloren und Satz 4 war dann eine Katastrophe. Gerade noch rechtzeitig besannen sie sich aber auf das Spiel aus den ersten beiden Durchgängen und gewann stark und verdient mit 3-2. Insbesondere Tim zeigte eine bärenstarke Leistung.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 864
Durschnittliche Leistungen gegen Laxten reichen nicht
Doppelschwäche Teil 2560
Mit Jürgen Wolterink traten wir bei Olympia Laxten II und damit zum ersten Auswärtsspiel der Saison an. Dort fehlte zwar Berning, der Gegner bot dennoch ein starkes Team auf.
So war klar, oben wir es "sehr schwer", Mitte und unten waren "in etwa auf Augenhöhe" und die Doppel hätten es richten müssen.
Wie üblich waren die Doppel jedoch nicht au der Höhe oder wirklich konkurrenzfähig. Jens und Tim verloren verdient, zumal bei Jens in seinem Jubiläumsmatch (500 Spiele für den TuS) auch keinerlei Trefferquote da war. Frank und Jürgen waren vier Sätze lang voll auf Augenhöhe, mussten jedoch nach einem völlig versemmelten fünften Satz das Spiel ebenso abgeben. Relativ souverän gewannen Thorsten und Friedbert im Doppel 3. So stand es zwar 6-6 nach Sätzen, aber wie so häufig 1-2 gegen uns.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 654
10.000 Einsätze beim TuS – magische Grenze durchbrochen
Am vergangenen Samstag beim Spiel unserer überraschend erfolgreichen dritten Mannschaft war es soweit. Das Team um Christian Blank, Miguel Ferreira, Jürgen Medink und Tony van Rijssen hat – vermutlich unbemerkt – die Schallmauer bei unserer ewigen Einsatzrangliste durchbrochen.
Es sind nun exakt 10.000 Spiele in der ewigen Einsatzrangliste dokumentiert. 161 Spielerinnen und Spieler haben diese 10.000 Einsätze gesammelt. Davon waren 17 Spieler nur einmal „aktiv für den TuS“ und hatten entweder ihrer Karriere schneller wieder beendet als sie begonnen hat oder sind soeben erst gestartet. Für Jürgen war das Spiel sogar in dreierlei Hinsicht von Bedeutung: er war an der 10.000 maßgeblich beteiligt, hatte sein Debut für den TuS bei Meisterschaftsspielen und war noch dazu der Matchwinner beim unerwarteten 6-4 Heimsieg über Ringe-Neugnadenfeld. Bisher war das Team aus der Niedergrafschaft mit 6-0 Punkten hervorragend in die Saison gestartet. Das Fehlen der Nummer 1 gegen unsere Dritte konnte man aber nicht kompensieren. Super Sache für die Dritte, was zudem den ersten Sieg einer Herrenmannschaft in dieser Saison bedeutete.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 892
Toller Saisonauftakt für Erste Mannschaft
Mit einem Unentschieden ist die Erste Mannschaft in die 1. Bezirksklasse gestartet. Gegen TV Meppen waren wir als Aufsteiger sicherlich kleiner Außenseiter, zumal wir ohne Tim Schipper und mit einem angeschlagenen Jens ins Rennen gingen.
Wir spielten also mit Holger Aarnink für Tim. Meppen spielte mit der ersten Sechs.
In den Doppeln das bekannte Bild: wir machen einfach zu wenig Punkte. Insbesondere Thorsten Weidemann und Frank Knipper im Auftaktmatch und dann in Satz 5 hätten was holen dürfen, da ein ordentliches Polster schon da war. Am Ende ein knappes 10-12.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1127
Juli 2024: Was erwarten wir von unseren Herrenteams II, III und IV
Team II
Die Zweite spielt nach Platz in der Relegation etwas überraschend in der 2. Bezirksklasse. Dies ist sicherlich mit Blick auf die Saison 2025/26, wo es ausschließlich nur noch Viererteams geben wird, sinnvoll und gut.
Die Liga kennen wir recht gut aus dem Vorjahr, wo wiederum unsere Erste dort dominiert hat. Im Gegensatz zum Vorjahr wird die Zweite logischer Weise aber nicht klarer Favorit sein. Vorwärts Nordhorn II, Brandlecht-Hestrup II und insbesondere auch der SC Spelle-Venhaus II dürften den Titel untereinander ausmachen.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1077
Erste Bezirksklasse 2024/25
gleich 11 Teams kämpfen um Titel und Klassenerhalt
Etwas überraschend fanden wir uns nach Veröffentlichung der Staffeln plötzlich in einer 11-er Staffel wieder. Das ist zwar schön, wenn man Bock darauf hat, möglichst viel Tischtennis zu spielen, schlecht jedoch, wenn man ohnehin zu viele auf der Agenda hat und Termine somit noch mehr koordiniert werden müssen.
Zurückgezogen hatte der SC Baccum, der als Meister des Vorjahres auch hätte in der Bezirksliga aufschlagen können. Da die Baccumer nicht von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, sind sie folglich erneut Favorit und haben zudem den stärksten Spieler der Liga in ihren Reihen. Als schärfsten Konkurrenten erwarten wir den SC Spelle-Venhaus. Dahinter sollten die Teams aus/von Emslage II, Laxten II, Schüttorf und TV Meppen Platz 3 untereinander ausmachen. Wer mitgezählt hat kommt folglich auf 6 Teams, die normalerweise in der oberen Tabellenhälfte landen könnten/müssten.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 994
Neue Saison beim Tischtennis steht bevor
TuS meldet so viele Mannschaften wie noch nie zuvor
Knapp 60 Jahre gibt es die Tischtennisabteilung des TuS Neuenhaus, aber sieben Mannschaften konnten wir noch nie melden in der Abteilungsgeschichte. In 2024/2025 ist es soweit. Dies hat unterschiedliche Gründe:
1. wir haben mehr Jugendliche und Jugendarbeit. Hier sei insbesondere Holger Aarnink als Abteilungsleiter gedankt, der den Bereich stark pusht in den letzten Jahren. Alle weiteren Personen, die ihm auch nur teilweise zur Hand gehen, sei ebenfalls gedankt. Wir werden es erstmals seit vielen Jahren somit in der kommenden Saison mit 2 Nachwuchsmannschaften versuchen.