- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 57
50 Jahre Schwimmabteilung - wenn das kein Grund zum Feiern ist!
3 neue Vereinsrekorde gab es dann auch gleich!
Und einen tollen gemeinsamen Nachmittag im Familienrahmen!
Am 06. März 1975 wurde unsere Abteilung gegründet. Das sind 50 Jahre mit mehr als 1 Millionen geschwommener Kilometer von ganz vielen Aktiven! Viel Arbeit, viel Spaß, viel Erfolg steckt da drin und im Moment haben wir eine der besten Truppen am Start, die es je in Neuenhaus gab!
Da ging kein Weg dran vorbei, das zu feiern!
Die anstehenden 13. Vereinsmeisterschaften wurden in Abstimmung mit den WBN in diesem Jahr auf einen Samstag gelegt und wir durften ab 15 Uhr das komplette Bad für unsere Veranstaltung nutzen - herzlichen Dank dafür!
Es ging los mit einer etwas anderen Variante unserer Vereinsmeisterschaften. Alle Kids aus allen Gruppen waren eingeladen, teilzunehmen und aus den angemeldeten Aktiven wurden drei möglichst gleichwertige Mannschaften gebildet, die mit diversen Disziplinen nach eigener Stärke gegeneinander antreten durften. Um den Ehrgeiz der Kids etwas anzustacheln und den Spaßfaktor auch etwas zu erhöhen, wurde zusätzlich zu den drei Kinder- und Jugendmannschaften eine Erwachsenenmannschaft aus Eltern, Trainern und Masters aufgestellt, die allerdings außer Konkurrenz startete.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 171
Hayley Harmelink vom TuS Neuenhaus bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin
- das größte Deutsche Schwimm-Event des Jahres -
Vom 11. bis 15. Juni versammelten sich über 1.500 Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer aus mehr als 300 Vereinen in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM). Dieses Event ist die größte Veranstaltung des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) und Hayley Harmelink war dabei!
Hayley hatte sich in Mai bei den Norddeutschen Meisterschaften für Berlin über 50 m Brust qualifiziert. Der Wettkampf fand in der beeindruckenden Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) statt, einem Becken, das schon einige der besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Welt beherbergt hat. Die Atmosphäre dort war etwas ganz Besonderes, und es war schön, ein Teil dieses Events zu sein.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 205
Die Sonne scheint in Strömen!
Das ist das Motto des diesjährigen Pfingstschwimmfestes in Nordhorn. Auch, wenn immer wieder trockene Phasen da waren und teilweise die Hoffnung aufkeimte, dass nicht alles nicht völlig im Matsch versinkt, wurde letztendlich diese Hoffnung etwas getrübt…
Aber der Stimmung tat das wenig Abbruch und so können wir auf ein tolles und außerdem noch erfolgreiches Pfingstschwimmfest 2025 zurückblicken.
Na gut, wenn kaum was trocken bleibt, ist es nicht immer einfach, bei guter Stimmung zu bleiben, aber irgendwie hat es trotzdem ziemlich gut geklappt - aber vielleicht war auch ein wenig Galgenhumor mit dabei 😉.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 236
Lara Kinze und Evelyn Harmelink bei den
Norddeutschen Meisterschaften Schwimmerische Mehrkampf (SMK) in Bremen
Am Wochenende fanden die Norddeutschen Meisterschaften im SMK statt, bei denen Lara Kinze und Evelyn Harmelink an den Start gingen. Für beide Mädchen war die Qualifikation nur über die 200-Meter-Lagen möglich. Nach der Qualifikation konnten sie entscheiden, in welchen Disziplinen sie bei den SMK antreten möchten: Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul. Die SMK setzt sich aus einer Kombination verschiedener Strecken zusammen, darunter 100 und 200 Meter Hauptlage, 50 Meter Beinschwimmen in der jeweiligen Lage, 200 Meter Lagen, 25 Meter Delfinbeine in Bauch- und Rückenlage sowie 400 Meter Freistil. Die Punktwertung erfolgt durch die Summe der Zeiten, wobei die Leistungen in den einzelnen Lagen bewertet werden.
Beide Mädchen zeigten starke Leistungen und absolvierten alle ihre Rennen nahezu in Bestzeiten. Lara schwamm die SMK in der Kraul-Disziplin, Evelyn in Rücken.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 323
Norddeutsche Meisterschaften in Hannover:
Drei Talente aus Neuenhaus überzeugen.
Hayley Harmelink holt Bronze
Am Wochenende fanden in Hannover die Norddeutschen Meisterschaften statt, bei denen sich Bente Brink, Charlotte Brouwer und Hayley Harmelink qualifiziert hatten. Besonders Hayley Harmelink stach hervor, da ihr Ziel war, die Normzeit für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu knacken.
Nur 0,2 Sekunden fehlten Hayley, um die Qualifikation zu schaffen, doch sie übertraf alle Erwartungen. Mit einer Zeit von 35,23 Sekunden schwamm sie die Norm um fast eine halbe Sekunde schneller und sicherte sich damit nicht nur die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, sondern auch eine Bronzemedaille.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 432
5 Medaillen und Vereinsrekord für Evelyn Harmelink bei den Landesmeisterschaften in Hannover.
Auch Tjalda Brink und Lara Kinze bringen Edelmedallien nach Hause
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TuS Neuenhaus. Bei denLandesmeisterschaften im Schwimmen in Hannover zeigten die Schwimmer starke Leistungen. Allen voran Evelyn Harmelink, die mit fünf Medaillen und einem neuen Vereinsrekord über 200 Meter Rücken (2:45,29 Min.) ein echtes Ausrufezeichen setzte.
Die 12-Jährige holte Gold über 50 Meter Rücken, Silber über 100 und 200 Meter Rücken sowie Bronze über 100 Meter Freistil. Im schwimmerischen Mehrkampf Rücken ließ sie mit einer starken Leistung über 50 Meter Rückenbeine die Konkurrenz hinter sich und gewann auch hier souverän.
Aber auch das restliche Team des TuS Neuenhaus wusste zu überzeugen. Tjalda Brink schwamm über 100 Meter Brust auf den Bronzeplatz und verpasste über 50 Meter Brust nur hauchdünn das Podium. Ihre Zeit über 50 Meter Freistil war ebenfalls stark und zeigt, dass sie auch im Sprint vorn mitmischen kann.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 645
Nachwuchs in Emlichheim erfolgreich
Mit 28 Nachwuchsathlethen konnten wir in Emlichheim beim Trainingswettkampf starten. Eine starke Truppe, die sich hier präsentiert hat und mit viel Einsatz hervorragendes geleistet hat.
Bei 63 absolvierten Einzelstarts wurden 56 neue Bestzeiten geschwommen - das ist ein richtig starkes ERgebnis und die Trainer, die mit vor Ort ihre Kids betreut haben, war sehr angetan von den starken Leistungen und guten Ergebnissen ihrer Schützlinge.